Gemeindevertretung (27. Sitzung)

Datum

Donnerstag, 05. Dezember 2024

Uhrzeit

18:32 - 20:29 Uhr

Adresse

Raum/Büro: Versammlungsraum Reddehausen, Saal

Karlsstraße 1, 35091 Cölbe

Tagesordnungspunkte

  • I.Öffentlicher Teil
  • 1Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, der form- und fristgerechten Ladung und der Tagesordnung, Einwendungen gegen die Niederschrift über die letzte Sitzung vom 23.09.2024
  • 2Verleihung von Anerkennungsprämien des Landes Hessen für langjährige Dienste in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren in Hessen
  • 3Vorstellung der Absolventinnen und Absolventen des Feuerwehr-Grundlehrganges im Jahr 2024
  • 4Beantwortung von Anfragen gemäß § 15 GO
  • 4.1Anfrage des Gemeindevertreters Heinrich Palz: Sporthalle Cölbe: bauliche und energetische Sanierung
  • 4.2Anfrage der SPD-Fraktion: Hochwasserschutz
  • 4.3Anfrage der SPD-Fraktion: Grundsteuerneuregelung
  • 5Bericht aus dem Gemeindevorstand
  • 6Weitere Berichte
  • 6.1Jahresabschluss 2023
  • 6.2Umschuldung eines kommunalen Investitionskredites
  • 6.3Vorstellung von Frau Jenna Curth (Seniorenbeauftragte) und Frau Sabine Bodenbender (Bürgerhilfe Cölbe)
  • 6.4Vorstellung "Spielplatzkonzept der Gemeinde Cölbe" durch JEF
  • 7Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer -Hebesatzsatzung-
  • 8Beitritt der Gemeinde Cölbe zur Energiegenossenschaft Reddehausen
  • 91. Änderung des Bebauungsplans „Vorhabenbezogener Bebauungsplan – Nahversorgungszentrum Bürgeln“
  • 10Antrag auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans (§ 2 Abs. 1, 12 BauGB) zur Errichtung einer Agri-PV-Anlage Rotes Feld im Ortsteil Schönstadt
  • 11Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Errichtung eines Trinkwasserbrunnens im öffentlichen Raum im Bereich des Rathausvorplatzes
  • 12Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: Cölber Eck / Ohmmündung
  • 13Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: "Lesehäuschen" für Kinder bzw. Jugendliche
  • 14Verleihung von Ehrenbezeichnungen