Zum 1. Januar 2021 ändert sich die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen. Kinderreisepässe, die ab dem 1. Januar 2021 beantragt werden, können nur mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von einem Jahr ausgestellt werden. Bisher ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre eingetragene Gültigkeit. Ebenso wird der Verlängerungsaufkleber für den Kinderreisepass ab 1. Januar 2021 nur mit einer Gültigkeitsdauer von maximal einem Jahr ausgestellt. Die Verlängerung um jeweils ein Jahr ist aber mehrmals möglich.
Die einzelnen Passvarianten unterscheiden sich durch verschiedene Farben und Prägungen des Einbands und durch entsprechende Kennzeichnung im Dokument selbst. Im Folgenden wird der neue deutsche EU-Reisepass anhand seiner wesentlichen Sicherheitsmerkmale erläutert. Der Einsatz dieser charakteristischen Merkmale gewährleistet Sicherheit auf höchstem Niveau und schützt den deutschen EU-Reisepass der neuen Generation zuverlässig vor Missbrauch, Verfälschung oder Totalfälschung.
Auch die neuen deutschen EU-Reisepässe sind – wie ihre Vorgänger – mit einem kontaktlosen Speicherelement (Chip) ausgestattet, auf dem die personenbezogenen Daten der Inhaberin / des Inhabers einschließlich des Passbilds und zweier Fingerabdrücke gespeichert sind. Dieser Chip gewährleistet zuverlässigen Schutz vor unautorisierten Zugriffen oder Manipulation.
Weitere Informationen zum deutschen EU-Reisepass, Angaben zu den Gebühren sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf www.bmi.bund.de.
Von der Beantragung bis zur Aushändigung des Reisepasses wird eine unverbindliche Richtzeit von 3 Wochen angegeben. Eine Expressbearbeitung ist für ein erhöhtes Entgeld möglich.
Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Buchung bzw. Antritt einer Reise, welche Reisedokumente Sie benötigen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an uns oder informieren Sie sich auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes über die aktuellen Einreisebstimmungen für Ihr Reiseland.
- bisheriger amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis, Kinderreisepass) - sofern vorhanden
- ein aktuelles, biometrietaugliches Lichtbild im Passformat 45 x 35 mm
- Stammbuch bzw. Geburtsurkunde, falls wir Ihre Daten noch nicht aufgenommen haben
- für Kinderreisepass oder Reisepass bei Personen unter 18 Jahre: Einverständniserklärung beider Eltern
- unter 24 Jahren: 37,50 EUR
Vorläufiger maschinenlesbarer Reisepass
Dieser kann nur beantragt werden, wenn die Ausstellung
eines Express-Reisepasses (72 h) zu langsam wäre und verbindliche Reisedaten vorliegen.
Sie verreisen ins Ausland und benötigen sofort einen vorläufigen maschinenlesbaren Reisepass? Dieser kann nur persönlich und bei besonderer Eilbedürftigkeit beantragt werden. Außerdem sollte der Antrag in Verbindung mit einem regulären Reisepass (ePass) gestellt werden. Der vorläufige maschinenlesbare Reisepass hat eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr ab Ausstellungsdatum. Die Eilbedürftigkeit muss uns glaubhaft gemacht werden.
Für die Einreise in die USA benötigen Sie einen regulären Reisepass!
Die Verwaltungsgebühr für den vorläufigen maschinenlesbaren Reisepass beträgt 26,00 €.