Schließung der Gemeindeverwaltung

Schließung "zwischen den Jahren"


Am Donnerstag, 28.12.2023 ist in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für dringende Fälle ein Notdienst eingerichtet, den Sie telefonisch wie folgt erreichen können:

Gemeindebüro (Ausweise und Reisepässe): 0171 / 90 36 927

Standesamt (Sterbefälle): 0170 / 3336 069

Letzter Sprechtag im Jahr 2023
Freitag, 22.12.2023
8:00 Uhr bis 10:00 Uhr

 

Erster Sprechtag im Jahr 2024
Mittwoch, 03.01.2024 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis15:00 Uhr

! Ferienzeit = Reisezeit !

Bitte beantragen Sie Ihre Ausweis- und Passdokumente rechtzeitig vor den Weihnachtsferien (27.12.2023 - 13.01.2024)

Je nach Reiseplanung werden Reiseunterlagen schon Wochen vor Antritt der Reise oder erst kurz vorher zusammengestellt. Spätestens am Check-In im Flughafen oder an der Grenze ist es definitiv zu spät, um zu bemerken, dass der Personalausweis oder der Reisepass abgelaufen oder nicht auffindbar ist.

Bitte prüfen Sie außerdem, ob Sie für Ihre Reise einen Reisepass benötigen. Informationen hierzu erhalten Sie im Gemeindebüro der Gemeinde Cölbe (06421/9850-0) oder im Internet unter www.auswaertiges-amt.de.

Personalausweise und Reisepässe können nicht verlängert werden!

Bitte planen Sie daher mindestens 4 Wochen von der Beantragung bis zur Ausgabe ein.

Benötigte Unterlagen:

Bei Erstbeantragung in der Gemeinde Cölbe müssen eventuell weitere Unterlagen, wie z. B. eine Geburts- oder Heiratsurkunde, vorgelegt werden.

Für ganz eilige Fälle gibt es auch den vorläufigen Personalausweis oder den Express-Reisepass (Lieferzeit 72 Stunden), für die Sie dieselben Unterlagen wie oben genannt benötigen. Gerne geben wir Ihnen Auskunft darüber, ob Sie den vorläufigen Personalausweis für Ihre Zwecke verwenden können.

Ausweisdokumente für Kinder:

Für Kinder unter 12 Jahren kann 2023 noch der Kinderreisepass beantragt werden. Ab 01.01.2024 ist die Beantragung von Kinderreisepässen nicht mehr möglich, bereits ausgestellte Dokumente behalten jedoch ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum.

Für die Antragstellung ist die Einverständniserklärung beider Eltern erforderlich, die Sie auf der Cölber Homepage herunterladen oder im Gemeindebüro abholen können.

Ab dem 10. Lebensjahr muss das Kind persönlich unterschreiben. Für Kinder kann ebenfalls ein Reisepass beantragen, der zum Beispiel für die Einreise in die USA benötigt wird.

Bei einem abgelaufenen Ausweisdokument kann die Bundespolizei einen Reiseausweis als Passersatz für deutsche Staatsangehörige ausstellen. Dies gilt nur, wenn die Erteilung eines (vorläufigen) Dokumentes bei einer Passbehörde nicht mehr rechtzeitig zu erwarten ist.

35091 Cölbe, 30.10.2023

Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Cölbe
gez. Dr. Jens Ried
Bürgermeister