Kommunales Entwicklungskonzept (KEK) Cölbe

Dorfentwicklung Cölbe


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Gemeinde Cölbe möchte sich in diesem Jahr um die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm bewerben und befindet sich dabei in der Phase, in der mit Ihrer Beteiligung ein Kommunales Entwicklungskonzept aufgestellt wird. In Dorfrundgängen, im Rahmen der Infoveranstaltungen mit vielen sinnvollen Ideen und über die verschiedenen Online-Formate haben Sie in den vergangenen Wochen dazu beigetragen, dass wir ein vielfältiges und zukunftsfähiges Konzept erarbeiten und beim Land Hessen einreichen können.

Durch die engen Zeitvorgaben des Landes – bisher hatten Kommunen mindestens ein Jahr Zeit, das Konzept zu erstellen; nach dem neuen Verfahren sind es noch sieben Monate – hatte die Verwaltung gemeinsam mit den Gremien und der Hilfe interessierter Bürgerinnen und Bürger ein straffes Programm abzuarbeiten: Nach der Veröffentlichung der Leitlinien Ende August 2022 musste, wie im Verfahren vorgesehen, ein Fachbüro zur Unterstützung bei der Ausarbeitung der umfangreichen Unterlagen gefunden werden. Die Ausschreibung dazu in enger Abstimmung mit der Fördermittelstelle (der landeseigenen WI Bank), die parallele erfolgreiche Einwerbung von Fördermitteln für diese Prozessbegleitung und die schlussendliche Beauftragung der „ARGE Dorfentwicklung“ haben die Zeit bis Anfang November 2022 in Anspruch genommen. Mit der Beauftragung konnte auch die eigentliche Arbeit losgehen: Bis Anfang Dezember 2022 konnten die Vorgespräche geführt, die Planungen gemacht und die einzelnen Schritte vorbereitet werden. Noch vor Weihnachten wurden die Rundgänge in allen Ortsteilen abgeschlossen, Ende Januar 2023 fanden die Infoveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger statt, bei denen etwa 100 Interessierte in sehr konzentrierter Arbeit mehr als 30 Projekte skizziert haben, die für die weitere Entwicklung der Gemeinde und jedes einzelnen Ortsteiles bedeutsam werden können.

Während der ganzen Zeit bestand die Möglichkeit, durch Teilnahme an einer Umfrage und durch entsprechende Anmerkungen auf einer interaktiven Karte weitere Anstöße und Anregungen zu geben. Mit dem 15.02.2023 sind auch diese Beteiligungsformate abgeschlossen und es wird in den kommenden Wochen darum gehen, aus dem gesamten gesammelten Material ein Konzept zu erarbeiten, das bis zum 01.04.2023 vorgelegt werden muss. Und dann heißt es: Geduld haben. Die Entscheidung über die Aufnahme in das Programm wird unserer Erwartung nach im Herbst fallen.

Wenn der positive Bescheid bei uns eintrifft, werden Sie wieder gefragt sein. Denn dann haben wir sechseinhalb Jahre Zeit, um konkrete Vorhaben und Projekte umzusetzen. Welche das sein werden, wird mit Ihrer Beteiligung festgelegt werden, bevor es dann wirklich richtig losgeht. Derzeit dürfen wir damit rechnen, dass wir bis Frühjahr 2030 rd. 1,5 Millionen Euro Fördermittel für öffentliche Projekte mit einem Eigenanteil der Gemeinde von rd. 1 Million Euro für die Entwicklung aller Ortsteile und der gesamten Gemeinde einsetzen können. Zudem stehen nach derzeitigem Kenntnisstand rd. 1,8 Millionen Euro Fördermittel für private Vorhaben zur Verfügung.

Ich danke allen, die sich auf den unterschiedlichsten Wegen an der Erstellung der Bewerbung beteiligt haben: den interessierten Bürgerinnen und Bürgern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ARGE Dorfentwicklung, der Ortsvorsteherin und den Ortsvorstehern, den kommunalen Gremien und nicht zuletzt der Verwaltung der Gemeinde Cölbe, die neben dem Tagesgeschäft zügig und zielführend alles dafür getan hat, dass alle notwendigen Schritte getan werden konnten, um die Bewerbung auf den Weg zu bringen.

Jetzt heißt es: Gemeinsam die Daumen drücken!

Wir helfen weiter

ARGE Dorfentwicklung GBR

Herr Helge Jung

+49 5238 7824010

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung Cölbe

Keine Mitarbeitende gefunden.