Wir haben mit Fachleuten gesprochen und es wurde schnell klar, dass Biodiversität mehr mit Wildbienen, als mit Honigbienen zu tun hat, dass Insektenhotels keinen Sinn machen, wenn sich eben die Insekten nicht ernähren könnten. Dass es sinnvolle Veränderungen im häuslichen Garten gibt oder Maßnahmen, die für eine nachhaltige Entwicklung der Natur weniger bringen. Der Bürgermeister Jens Ried ist der Idee sehr aufgeschlossen und so ist im April schon eine Aktionswoche für die Gemeinde geplant, in die sich Bürgeln sicher auch einbringen wird. Um einen ersten, kleinen Schritt zu machen, hat der Ortsbeirat zwei kleine Flächen vor der Mehrzweckhalle angelegt, die im Frühjahr mit blühenden Pflanzen daran erinnern sollen, dass Nachhaltigkeit vor Ort anfängt. Ansgar Klose, Gartenfachmann aus Bürgeln, hat uns tatkräftig unterstützt und auch der Bürgermeister hat zum Spaten gegriffen. Ansgar Klose wird auch im nächsten Jahr sein Wissen einbringen. Die Grundschule Betziesdorf/Bürgeln möchte zum Thema ein Unterrichtsprojekt umsetzen. Man darf also also gespannt sein, was da in Bürgeln vor der Mehrzweckhalle aus der Erde kommt und was die Bürgelner in der Aktionswoche im nächsten Jahr und in der Zeit danach auf die Beine stellen.
Ansprechpartner für die Aktionswoche ist Regine Hassenpflug, Gemeinde Cölbe, und der Ortsvorsteher in Bürgeln
Jörg Block
Ortsvorsteher Bürgeln